Flohsamenschalen Anwendung Abnehmen
Psyllium Husks Anwendung AbnehmenFlohsaatgut - Aufnahme, Ausbringung und Anwendung
Die kleinen, braunen und unauffälligen Kerne von Plantágo 0vata haben ihre alltäglichen Namen ihrer Verwandtschaft mit den kleinen Ungeziefer. Flohsaatgut ist jedoch ein starker Ballaststoff, der zu einer gesunden Ernährung beiträgt. Was ist zu beachten, wie wird es eingenommen, wie sollte es dosiert werden und wann sollten Psylliumsamen verwendet werden? Flöhe werden hauptsächlich als Quellmittel verwendet, wenn der Verdauungstrakt aus dem Lot ist.
Flöhe können das 50-fache ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufsaugen und sind daher noch verbindlicher als z.B. Leinsaat. Auf diese Weise können die Flöhe mit Erfolg gegen Durchfälle vorgehen. Die Flohkörner verbinden im Verdauungstrakt die überflüssige Feuchtigkeit und bilden den Sessel. Es ist auch ihre quellende Eigenschaft, dass Flöhe auch bei Verstopfungen hilfreich sind.
Ihm mangelt es sowohl an der Gleiteigenschaft als auch oft an der Lautstärke. Bei zu kleinem Stuhlvolumen kann der Stuhl durch Quellen von Fasern wie z. B. Flohkörner anwachsen. Da Hämorrhoiden erkrankungen und Analrisse hauptsächlich durch Darmbeschwerden wie Verstopfung verursacht werden, können auch Flöhe gegen diese Leiden vorgehen.
Flohsaatgut ist nicht nur eine Nahrungsergänzung, sondern wird in zunehmendem Maße in diversen Naturheilmitteln eingesetzt. Mittlerweile ist die stützende Wirksamkeit von Psylliumspelzen bei der Therapie des Reizdarmsyndroms nachgewiesen. Im Gegensatz zu vielen anderen Schwellstoffen neigen Psylliumschalen dazu, den Darm zu schonen. Bei der Verwendung von Flohsaatgut kann keine bleibende Blähung festgestellt werden, auch nicht bei Menschen, die empfindlich auf Eingeweide reagieren.
Flohsamenschalen wirken sich nicht nur positiv auf den Därmen aus. Eine umfangreiche Untersuchung hat gezeigt, dass Flohsaatgut den Blutzuckerwert von Diabetes reguliert und dass es weniger ausgeprägte Fluktuationen gibt. Wer mit Psylliumschalen abnehmen möchte, profitiert ebenfalls von dieser blutzuckerregelnden Funktion. Die Blutzuckerwerte sind bei regelmäßigem Konsum von Psyllium-Samen weniger ausgeprägt, so dass es zu keinen Anfällen von Heißhunger kommt.
Zugleich wirkt die Quellung der Nahrungsfasern Sättigung. Wenn Sie möchten, können Sie auch Flohkörner zur Reinigung des Darms einnehmen. Schon geringe Anteile an Psylliumschalen sind oft nützlich. Auch wenn die Kerne sehr schonend für den Darm sind, sollte die Dosis nur allmählich gesteigert werden, um Anpassungsprobleme zu verhindern. Täglich 10 g sind ein guter Startwert für Flohsaatgut und Psylliumschalenpulver.
Das Flohkorn kann man ganz leicht in einen Smoothiesamen einrühren oder in einem Wasserglas aufquellen lassen. Flöhe schwellen in Molkereiprodukten nicht an. Mehr über die Wirkungsweise und Anwendung erfahren Sie hier.