Mit Traubenzucker
Bei TraubenzuckerSahne-Joghurt mit Dextrose - Fruchtzuckerunverträglichkeit
Ein Jogurt, der laut Impressum nur mit Dextrose versüßt wird, wurde kürzlich in das Tiefkühlregal unserer EDEKA gestellt. Da ein Jogurt auf das Notwendigste beschränkt sein muss, was viele Produzenten nicht mehr richtig begreifen, werden oft sogar Zusatzstoffe wie z. B. Milchzucker und einige Füller hinzugefügt. Anders bei diesem Jogurt aus der Käserei Weihenstephan.
Hier ist das Thema Inhalte fast fertig, denn Weihenstephan macht es auch so. Das Wichtigste sind die Milchsäurekulturen und eine kleine Menge Traubenzucker (4,7%) für den Wein. Erinnern Sie sich: Wir tolerieren Dextrose sehr gut, da Dextrose nur aus Glukose hergestellt wird und die Fruktoseanteile bei dieser Zuckersorte völlig ausbleiben.
Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt, dass Menschen mit einer Fruktoseunverträglichkeit mit einer bestimmten Glukosemenge in der Nahrung die Toleranz für geringe Fruktosemengen verursachen können. Es gibt keine anderen Geschmacksrichtungen von Jogurt als die natürliche. Mit Weihenstephaner Sahnejoghurt ist das kein Hindernis, denn der Zusatz von Dextrose - zusammen 4,7% - ergibt eine angenehm zarte Süsse.
Wer den leicht verfeinerten natürlichen Genuss nicht wirklich mag, kann Jogurt als Grundlage nutzen und weiterveredeln. Mit einem Esslöffel Fructosearme Konfitüre haben Sie den vollen Genuss eines eingekauften Fruchtjoghurtes. Ohne Wenn und Aber habe ich den Jogurt gut toleriert und nichts bemerkt.
Ich mag einige davon nicht so sehr und deshalb freue ich mich natürlich, dass dieser Jogurt auch keine Konservierungsmittel im Präparat enthält. Es ist zu berücksichtigen, dass der hier gezeigte Kristallzucker aus zugesetzter Glukose und Vollmilchzucker (Laktose) besteht. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie den Zuckeranteil sehen, das meiste davon ist die Naturlaktose aus dem Jogurt.
Jeder, der jetzt neben der Fruchtzuckerunverträglichkeit auch eine Milchzuckerunverträglichkeit hat, muss natürlich auf diesen Jogurt verzichtet haben, denn er ist nicht laktosearm. Schlussfolgerung: Weihenstephaner Sahnejoghurt ist ohne Zögern zu raten.