Schüssler Salze Anwendungsgebiete
Die Schüssler Salze AnwendungsbereicheEinsatzgebiete der Schüssler-Salze
Während Während meiner Heilpraktikerausbildung habe ich die biochemische Arbeit von Dr. Schüà kennengelernt. Diese Salze sind in ihrer Zahl übersichtlich, sowie leicht verständlich und haben mich von Beginn an mit ihrer Wirksamkeit inspiriert. Mittlerweile bin ich seit mehreren Jahren Heilpraktiker in meiner eigenen Arztpraxis tätig und betreue zum Beispiel das Fachgebiet Eigenbehandlung mit den SchüÃ-Salzen.
Schüßlersalze Anwendungsgebiete
Schüßlersalze nach Anwendungsbereichen übersichtlich zusammengefasst. Für einen guten Überblick haben wir die Störungen und Krankheiten in alphabetischer Reihenfolge aufbereitet. Hier noch einmal der Hinweis: Alle Tipps und Tricks wurden von uns genauestens überprüft und getestet. Es wird jedoch keine Gewähr übernommen, da jeder Mensch anders ist und auf die Aufnahme von Schüßler-Salzen anders reagieren kann.
Das hier beschriebene Verfahren und die Empfehlungen können die ärztliche bzw. Heilpraktikerbehandlung bei schwerwiegenden Gesundheitsproblemen nicht ersetzten. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Hausarzt oder Hausarzt.
Schüssler Salze Anwendungen von A-Z
So verwenden Sie die Schüssler-Salze richtig? In welchen Anwendungsbereichen hat sich der Gebrauch welcher Salze bewährt? Es gibt mehrere Informationsseiten, um solche Anfragen zu beantworten. Unglücklicherweise erhalten Sie die Schüssler-Salze-Nummern dort nur in Eile. Anmerkung: Jede Schüssler-Salze-Rezeptur wurde in der praktischen Anwendung durchlaufen.
Trotzdem - immer nur nach Absprache mit Ihrem Hausarzt oder Hausarzt anwenden, da es keine wissenschaftliche Studie gibt, die die Wirkung von Schüsslersalzen belegt! Für Gefahren und Begleiterscheinungen bitte die Beipackzettel beachten und Ihren Hausarzt oder Pharmazeuten aufsuchen.
Schüsslersalze Einsatz von Anfang bis Ende
Atherosklerose: Asthma: Allgemeines - Doktor! stressig: erschöpft: Ausscheidungen: Autofahrer-Mix: Bauchschmerzen: Allgemeines - Doktor! Pankreas: Erkrankungen - Doktor! Brustentzündung: Stillende Mutter - Doktor! sprödes Bindegewebe: Ausbrennen: Psychische Unterstützung ist vonnöten! Depressionen, Depressionen: Begleitende medizinische Behandlungen! Genesung, Rekonvaleszenz: Müdigkeit: Erste Hilfe: Falten: das "Verjüngungsmittel" Fersensporn: fettiger, glänzender Stuhl: fettiges Gesicht: fieberhafte Krämpfe: Ärztin!
Frühlingsermüdung: Fußpilz: Schweißfüße: Gallensteine: Gallensteinkoliken: Gallenblasen: Gastritis: Geburt: Gehirnerschütterung: (zu begleiten) Medizin! Hörverlust: Akuter Doktor! Gerste: Geruchs- / Geschmacksverlust: Geruchsüberempfindlichkeit: Lärmempfindlichkeit: Gicht: Kugelgefühl im Rachen: Katarakt: Medizin! Haarausfall: kreisförmig - Doktor! Herzschmerz - Doktor! Heartbeat: unregelmässig - Doktor! Heartbeat: Rennherz - Doktor! Ischiasbeschwerden: Jetlag: Kallusbildung: Erkältung der Hand und Füße: Karpaltunnelsyndrom: Katarrh: Kehlkopfkrankheit: Kiefer: Backenschloss Doktor!
Knötchen - Brust: gutartige - Doktor! Kopfschmerz: generell, eine Mixtur "für alle Fälle" Schuppen: Hustenanfall: Schlechte Durchblutung: Doktor! Pigmentflecken: Leistenbruch: Lichtempfindlichkeit: Augenlidentzündung: Lymphknotenschwellung: Magen: Blutung - Doktor! Bauch: Ulkus - Doktor! Myoma: Doktor! Nierenkies: Neurodermitis: Doktor! Nierenschmerz: Doktor! Ohrfluss: Eiternd - Doktor! Uterus Polypen - Doktor! Bluterguss: Prostata: Erweiterung - Doktor! Angst vor der Untersuchung: Pseudokrupp: Epiglottitisinfektion - Art.
Doktor! Seitenstiche: Plattfuß: Sklerose: Sommergrippe: Sonne: starker Sonnenstich - Hautkontakt! Sohle, Schwämme: Sportverletzung: Spreizfuß: Stern: Grünem Star - Grünem Star - Grünem Star - Doktor! Cataract cataract doctor! Doktor!