Tabletten gegen übersäuerung
Anti-Säure-TablettenBei Übersäuerung des Körpers: Symptome und Heilmittel
Und wenn der Organismus säuert? Wenn Ihr Organismus überversäuert ist, fehlt es an wichtigen Grundlagen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht in einem gesunden Gleichgewicht zu erhalten. Zahlreiche Gesundheitsprobleme können daher darauf beruhen, dass der Organismus überversäuert und deshalb das Säure-Basen-Gleichgewicht mühselig aufrecht erhalten muss. Auch in der alternativen Medizin gibt es Lehren, die die Azidose als Auslöser der meisten Erkrankungen erachten.
Schulärzte gehen nicht so weit, aber eine lang anhaltende Diät, die viele Fettsäuren im Organismus ausbildet, wird von ihnen auch als gesundheitsschädlich angesehen. Nahrung ist der bedeutendste Trigger, der den Organismus zur Übersäuerung veranlasst. Die Frage ist also nicht, ob ein Nahrungsmittel selbst viel oder wenig sauer ist. Ausschlaggebend ist, was der Organismus aus der Nahrung macht.
Zuviel Bonbons, Weißmehlprodukte, Fleisch, Fische, Ei, Erbsen, Cola, Molkereiprodukte und das vermeintliche Ernährungswunder produkt Kaffe sind giftig für den Organismus, wenn nicht viele Grundnahrungsmittel dagegen sind. Zeichen einer Langzeitazidose sind u.a. die nachfolgenden Symptome: So sind die Beschwerden, dass der Organismus überversäuert ist, vielschichtig und können auch auf viele andere Gründe hinweisen.
Aus medizinischer Sicht ist Acidose (Übersäuerung) nur dann vorhanden, wenn der pH-Wert so weit absinkt, dass er kaum durch eine alleinige Fehldiät verursacht werden kann. Zur Feststellung, ob Ihr Organismus überversäuert ist, stehen in der Pharmazie Urintests zur Verfügung, die zu gewissen Zeitpunkten und über mehrere Tage hinweg durchzuführen sind.
Damit kann der körpereigene Messwert bestimmt werden. Wenn der Mittelwert aller Messwerte unter dem 7,0-Wert ist, ist der Organismus überversäuert, über 7,0 ist alles im Gleichgewicht mit Ihrem Säure-Basen-Haushalt. Wie kann man gegen Azidose vorgehen? Sogar das Einnehmen des Kochlöffels in die Hände anstatt wegzufressen oder nach Fastfood zu streben, wirkt einem Missverhältnis des Säure-Basen-Gleichgewichts entgegen.
Sie können den Alkaligehalt beim Garen im Blick haben und steigern. Regelmäßige Bewegung, bei der man richtig ins Schwitzen kommt, und Bürstenmassage sorgt auch dafür, dass die Säure nach draußen gelangt. Beruhigen Sie sich, denn auch Dauerstress kann zur Übersäuerung des Körpers beitragen.
Entspannungssportarten wie Yoga oder Meditation unterstützen den Stressabbau und lassen den Organismus Pausen einlegen.