Was Heißt Glucose
Wie ist Glukose gemeint?Glukose im Urin (Urinzucker) - Übersicht
Viele Arten von Zucker sind im Urin enthalten, besonders nach dem Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln. Urinzucker ist jedoch nur die Glukose, die im Urin vorkommt. Glukose ist die wichtigste Stoffwechselsubstanz auf Energieträger Wodurch gelangt Glukose in den Urin? Es befindet sich verhältnismäßig viel Glukose (=Blutzucker) im Körper. Es wird in der Leber filtriert.
Glukose gelangt zunächst über die Nierenfilter in den Urin. Während Der gefilterte Urin fließt dann durch die kleinen Nierenröhrchen, bringt den Nierenzucker aber wieder nahezu vollständig zurück ins Blut. 4. In Urin ist daher normalerweise sehr wenig Glukose enthalten. Aber wenn viel Glukose im Körper ist, kann die Nieren nicht mehr, alles zurückzuholen.
Danach verbleibt Glukose im Urin und wird abgesondert. Bei einem Blutzuckergehalt von 160-180 mg/dl (= 8,9 - 10,0 mmol/l) gelingt es den Nieren in der Regel, die Glukose vollständig in das eigene Körpergewebe zu resorbieren zurückzuführen Erhöht sich der Blutzuckerwert noch weiter, macht er es nicht mehr. Dieser Grenzwert wird auch als Nierengrenzwert für Glukose bezeichnet.
In den Urin eintauchen. Befindet sich Glukose im Urin, führt dies zu einem Verfärbung des Testfelds (nach 1-2 min). Weshalb wird Glukose im Urin gemessen? Ist Glukose im Urin ein Diabetiker? Der Glukosegehalt im Körper (der Blutzucker), wie bei erwähnt, dringt nur dann in den Urin ein, wenn er im Blute sehr hoch ist (ca. 160-180 mg/dl oder 8,9 - 10,0 mmol/l).
Deshalb: Bei jedem positivem Urinzuckerbefund muss mit geeigneten Untersuchungen auf Diabetes geprüft werden. Das Ergebnis dieser Untersuchungen bestimmt, ob Diabetes vorkommt. Kann man Diabetes ausschließen, wenn keine Glukose im Urin vorhanden ist? Insbesondere der ältere Diabetiker hat oft eine erhöhte Blutzuckerschwelle für und sondert sie nicht schon bei einem Zuckergehalt von 180 mg/dl aus, sondern nur bei höheren Blutzuckerwerten im Urin.
Urinzucker ist daher nicht für die Diagnostik von Zuckerkrankheiten ungeeignet. Wenn ein Diabetesverdacht besteht müssen, auch wenn keine Glukose im Urin gefunden wird, Bluttests durchgeführt (insbesondere die Blutzuckermessung und der Zuckerbelastungstest). Glukose im Urin während der Trächtigkeit? Urinzucker sagt noch weniger während der Trächtigkeit aus. In der Regel wird die Schwelle während der Trächtigkeit gesenkt.
Dies bedeutet, dass auch bei vergleichsweise niedrigem Blutzuckerspiegel Glukose im Urin abgesondert wird. Trotzdem: bei jedem positivem Urinzuckerbefund müssen entsprechender Bluttest der Hinweis auf einen Trächtigkeitszucker abklären. Ist Glukose im Urin nur bei Diabetes vorhanden? Nein, auch Nierenerkrankungen können zu einer Absenkung der renalen Schwelle führen (führen). Sollten die Glukosezellen, die in das Blutsystem zurückholen gelangen sollen, geschädigt sein, dann tritt Glukose bereits bei normalem Blutzuckerspiegel im Urin auf.
Glukose findet sich auch im Urin als vermeintlich unbedenkliche, vererbbare Erbsubstanz. Typischer Befund dieser Glukosurie sind daher: hoher Glukosespiegel im Urin, aber im Unterschied zu Diabetes normaler Zuckerspiegel und normaler Befund im Zuckerstreßtest. Der Nachteil ist jedoch, dass der Urinzucker nur ein ungefährer Indikator für den Nierenwert ist.