Weider Amino
Amino Weider1-Liter-Weider Amino Power Flüssigflasche
eine wohlschmeckende flüssige Aminosäurezubereitung, die aus einem Proteinhydrolysat besteht. Das Weider Amino Power Fluid beinhaltet auch das reinste Enzym gespaltene Molkenproteinhydrolysat mit überwiegend kurz kettigen Proteinen, das eine gute Absorption gewährleistet und den biologischen Wert deutlich erhöht. Geeignet für Körperbauer und Kraftathleten mit erhöhten Aminosäureanforderungen während des Trainings.
Aminopower Flüssig ist ein Konzentrat aus flüssigem Proteinhydrolysat zur Unterstützung der Muskeln. Durch das verwendete Eiweiß können die Fettsäuren schnell in den Muskeln aufgenommen werden. Aminopower Flüssig kann dem Zerfall der eigenen Proteine wirksam entgegenwirken, um während des Training Energie zu erzeugen. Der Zusatz von freiem L-Leucin in Kombination mit Vitaminen B6 begünstigt die Eiweißsynthese.
Vor allem in der Kraft- und Muskelaufbau-Phase kann Amino Power Fluid dazu beitragen, den gestiegenen Eiweißbedarf zu decken, um einen kontinuierlichen Fortschritt zu erwirtschaften. Sämtliche eingesetzten Rohmaterialien erfüllen höchste Qualitätsstandards und machen Amino Power Fluid zu einem unvergleichbaren Top-Produkt! Täglich 3 x 15 Milliliter, am besten 1 x ca. 30 Minuten vor und 2 x unmittelbar nach dem Aufbautraining.
Inhaltsstoffe pro 100 ml Mandarine: Mineralwasser, 39 ml Proteinhydrolysat, Fructose, Säuerungsmittel: Zitronensäure; 3,8 ml Molkenproteinhydrolysat, Aroma, L-Leucin, 1,2 ml Taurin, Konservierungsmittel: Potassiumsorbat; Süßstoffe: Saccharin-Natrium, Natriumcyclamat und Acesulfam-K; E471; Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6); E471; 11,3 mg Pyridoxin.
Produkt-Beschreibung:
Artikelbeschreibung: Zu schluckende Amino-Säuren. AMINOKOMPLEX: L-Leucin, L-Lysinhydrochlorid, L-Phenylalanin, empfohlene Einnahme: 6 Tabletten + ca. 35 Gramm Kohlehydrate, z.B. 1 Dosis maximales Zellvolumen kurz vor dem Aufbautraining. Definitions-Phase: Nehmen Sie 6 Tabletten + 1 Dosis Muscle Freak Pro kurz vor dem Aufbautraining ein. Die essentiellen Fettsäuren werden vom Menschen gebraucht, können aber nicht vom Organismus selbst produziert werden.
Nach geltendem EU-Recht und der Health-Claim-Verordnung ist eine ausführliche und vollständige Präsentation von Nahrungsmitteln nicht mehr möglich. Mit der Health Claim Regulation wird die Etikettierung und Bewerbung von Nahrungsmitteln im Hinblick auf nährwert- und gesundheitsbezogene Aussagen geregelt. Es sind nur die in der gemeinschaftlichen Liste der Health-Claim-Verordnung enthaltenen Informationen erlaubt und dürfen genutzt werden.