Zuckerrübensirup Kaufen
Kaufen ZuckerrübensirupGoldschafter Zuckerrüben Sirup
Zuckerrübensirup ist der natürliche, eingedickte Fruchtsaft der frisch geernteten Zuckerrüben ohne pflanzliche Fasern und ohne nachträgliche Zusatzstoffe. Es wird durch Eindickung von Zuckerrübensaft gewonnen, der aus dem Rübenschnitzel gepresst wird. Die Goldschafter sind chemiefrei und ohne Konservierungsmittel aufbereitet. Zuckerrübensirup ist weder Vorläufer noch Nebenerzeugnis von weißem Haushaltszucker.
Zuckerrübensirup hat neben seiner Süßkraft nicht zu vernachlässigende Vorteile, da er einen großen Gehalt an Mineralien wie z. B. Magnesium und Eisensäure hat.
Bio-Rübensirup 10 kg Molasse
Zuckerrübensirup ist der Konzentratsaft der Zuckerrübe ohne pflanzliche Fasern und Beimengungen. Es ist gleichmäßig braun, zähflüssig und wird durch Eindickung von Rübensaft hergestellt, der aus dem abgekochten Rübenschnitzel gekeltert wird. Produktion: Die Produktion von Zuckerrübensirup ähnelt den ersten Produktionsschritten. Während bei der Zuckergewinnung durch Fällung anderer Komponenten und Kristallisierung Zucker anfällt, werden bei der Produktion von Zuckerrübensirup alle in der Rübe enthaltenen löslichen Substanzen entzogen.
Er wird filtriert und weiter reduziert, bis ein bei 18 °C hinreichend streichfähiger Fruchtsirup mit mindestens 78 % Trockensubstanz erhalten wird. Zuckerrübensirup fällt nicht unter die EU-Süßwarenverordnung und ist nur durch das Lebensmittelgesetz (Richtlinien für Fruchtprodukte) reguliert. Zuckerrübensirup wird auch in Mischung mit Apfelsirup als Apfelrübensirup (auch Apfelrübensirup oder Mischkraut genannt) zubereitet.
Nährwerte: Mittlere Nährwerte, basierend auf 100 Gramm Sirup Brennwert: 1267 KJ / 299 Kalorien, Eiweiß: 2,3 Gramm, Kohlenhydrate: 69 Gramm, Fett: < 0,1 Gramm, Eisen: 13 Gramm, Magnesium: 90 Gramm, Die Angaben sind den üblichen Fluktuationen für Naturprodukte unterworfen. Die Eisengehalte von Zuckerrübensirup hängen unter anderem von den Witterungsbedingungen beim Anbau der Zuckerrüben und den Bodenverhältnissen ab.
Die Zuckerrübenkampagne läuft von etwa anfangs Oktober bis ca. Mitte September. Während dieser Zeit wird so viel Zuckerrübensirup hergestellt, dass er für den Rest des Jahres abgefüllt werden kann.